Unser Angebot zur (Laser-) Akupunktur

Nadel-Akupunktur

Nach Feststellung der Schmerzursache im ausführlichen Aufklärungsgespräch wird gemeinsam mit den Patient*innen ein individueller Therapieplan erstellt, welcher immer mit der einfachsten und komplikationslosesten Alternative beginnt. Dabei kann Akupunktur das Mittel der Wahl sein, vor allem bei Patient*innen, die an Migräne, akuten und chronischen Schmerzen sowie an vegetativen Beschwerden wie Schlafstörungen, Unruhe oder Nervosität leiden.

 

Der Akupunktur ist auch eine große Bedeutung in der Behandlung folgender Schmerzbilder

zuzuschreiben:

  • Gelenksschmerzen
  • Schulter-Nacken-Beschwerden
  • Karpaltunnel-Syndrom
  • Lumbo-Ischialgie
  • Spannungskopfschmerz
  • Migräne
  • Narbenschmerz

Auch massiv zunehmende allergischen Erkrankungen sind ein ideales Einsatzgebiet für diese Methode.

Laser-Akupunktur

Die Akupunktur mit Lasernadeln hat sich in den vergangenen Jahren in der medizinischen

Akupunktur zusehends etabliert. Mithilfe dieser ist es möglich, gleichzeitig beliebige

Punktkombinationen an Körper und Ohr mit Laserlicht zu stimulieren und dabei Heilwirkungen zu erreichen, die jener der klassischen Nadelakupunktur äquivalent sind. Die großflächige Lichtbestrahlung der Haut oder der Schleimhaut hat eine entzündungshemmende, mikrozirkulationsverbessernde und immunologisch anregende Wirkung. Durch intensive Forschung konnte nachgewiesen werden, dass die Lasernadel-Akupunktur Schmerzhemmsysteme aktiviert und das gänzlich schmerzfrei mithilfe von roter und infraroter Strahlung. Mittels Laser-Akupunktur können auch jene Patient*innen therapiert werden, die unter Nadelphobie leiden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.