Infiltration

Häufig gehen Schmerzgeschehen im Bereich der Wirbelsäule von Problemen in den kleinen Wirbelgelenken und im Kreuzdarmbeingelenk (ISG) aus. Beschwerden wie der typische Ischiasschmerz, Lumbalgie oder pseudoradikuläre Lumboischialgie können sich bei bestimmten Bewegungen sogar verstärken. Eine gezielte Punktion von Gelenksnerven und Muskelstrukturen, so genannten Triggerpunkten, eignet sich hier als hervorragende Therapie. Dadurch kann eine sofortige und mehrwöchige Schmerzlinderung erreicht werden.

 

Im medizinischen Zentrum SchmerzLOS werden ausnahmslos alle Infiltrationen röntgengezielt oder mittels Ultraschall durchgeführt, um eine optimale Wirkung zu erreichen. Jene für die Schmerzgeschehen verantwortlichen Stellen können somit punktgenau lokalisiert und mit örtlichem Betäubungsmittel, homöopathischen oder auch cortikoiden Substanzen infiltriert werden. Bei immer wiederkehrenden, chronischen Schmerzen bestimmter Wirbelsäulenabschnitten kommt die Infiltration der sogenannten Facettennerven zur Anwendung. Ein Effekt ist bei gegebener Indikation sofort nach der ersten Sitzung spürbar.

 

Folgende Arten der Infiltration bieten wir direkt in unserem modernst ausgestatteten Eingriffsraum an:

  • Facettengelenksinfiltrationen
  • Ilio-Sacral-Gelenksinfiltration
  • Infiltrationen an großen Gelenken
  • Nervenwurzelinfiltration und gepulste Radiofrequenzbehandlung
  • Epidurale Infiltration
  • Discographie

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.